DEUTSCHKURS
Sprache schafft Vertrauen.
Als Grundlage, um sich in einer Gesellschaft zurecht zu finden und ein positives Zusammenleben zu schaffen, ist eine gemeinsame Sprache unabdingbar.
Durch den Deutschunterricht des Vereins an.ge.kommen e.V. lernen die Geflüchteten und Migrierten die Grundlagen der deutschen Sprache und kommen direkt in Kontakt mit Bewohnern der Region. Zusätzlich kann der Deutschunterricht zum Beispiel durch Sprachtandems sinnvoll ergänzt werden.
Deutschunterricht geben?
Ansprechpartner:
Wolfgang Müller
deutschkurse(at)angekommen-giessen.de
Neu: Deutschkurs im ZIBB
Mittwochs und Freitags
15:00 bis 16:30 Uhr
Adresse:
ZIBB
Hannah-Arendt-Straße 6-10,
35394 Gießen
Deutschkurse (kein A1, A2, B1, B2, C1, C2 Zertifikat)
Montag (Fortgeschrittene)
16:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag (Konversation für Fortgeschrittene)
18:30 bis 20:00 Uhr (mit Anmeldung!)
Donnerstag (Anfänger*innen)
15:00 bis 16:30 Uhr
Adresse:
an.ge.kommen e.V.,
Walltorstraße 3
Wichtiger Hinweis
Unsere Deutschkurse finden wieder vor Ort statt, es gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Anfänger:innen-Kurse finden jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Weitere Informationen gibt es über diese E-Mail-Adresse:
deutschkurse(at)angekommen-giessen.de
Außerdem bieten wir zwei Online-Deutschkurse für Fortgeschrittene über die Videoplattform Zoom an. Dort lesen wir zum Beispiel gemeinsam Zeitungsartikel, üben Grammatik und schreiben eigene Sätze. Die Sätze werden auf dem Zoom-White Board gespeichert und euch zur Nacharbeit per E-Mail gesendet. Generell erhaltet ihr alle Unterlagen per E-Mail oder ausgedruckt mit der Post.
Mehr Infos dazu bekommt ihr auch über die E-Mail-Adresse:
deutschkurse(at)angekommen-giessen.de
Material zum Herunterladen
Schreibt uns gerne, wenn ihr Fragen zu den Arbeitsblättern habt oder ihr Kritik äußern möchtet!